Barbara Schuhmacher

Langlauf-Trio räumt bei Special Olympics ab

Mit großen Erfolgen für Niederösterreich sind am Sonntag die Weltwinterspiele in Turin zu Ende gegangen. Das Langlauf-Trio Raphael Berger, Thomas Fink und Paul Vogl fuhr beim Special-Olympics-Highlight für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zu Edelmetall. Hier ein detaillierter Bericht unter https://noe.orf.at/stories/3297129/ Wir gratulieren ganz herzlich zu den großartigen Erfolgen! Foto: Special Olympics Österreich

Wir haben die ersten Medaillen!

Unsere niederösterreichischen Sportler konnten ihre ersten großartigen Erfolge bei den Special Olympics World Winter Games in Turin verzeichnen. Über die 1 km Langlaufen gab es zwei Medaillen für Niederösterreich:Gold: Paul VoglSilber: Thomas Fink Auch Raphael Berger kann sich über seinen 5. Platz sehr freuen Wir gratulieren euch ganz herzlich!

Die 12. Special Olympics World  Winter Games sind eröffnet.

Eine stimmungsvolle Eröffnungsfeier. Allen Voran der Einmarsch der Delegationen, das Entzünden der  “Flamme der Hoffnung” und das Hissen der Flagge haben nicht nur in der in der Inalpi Arena von Turin Gänsehaut verbreitet sondern auch vor dem Fernseher. Die Eröffnungsfeier ist noch einige Tage unter https://www.zdf.de/nachrichten/sport/special-olympics-turin-2025-eroeffnungsfeier-100.html#:~:text=Sport%20%7C%20Wintersport,HD zu sehen. Fotos : Günter Grill Bericht: Eveline Helm

Niederösterreich Sportler auf dem Weg zu den Special Olympics Winter Games nach Turin

Am 26.02. 2025 haben die No Problem Baden Sportler Paul Vogl und Thomas Fink, gemeinsam mit ihrem Trainer Günter Grill die Frau LR Teschl-Hofmeister im Landhaus besucht. Begleitet hat die Gruppe Landesverbandspräsident Wolfgang Viehauser und Vizepräsidentin Eveline Helm Special Olympics Niederösterreich. Frau LR Christiane Teschl-Hofmeister hat die Sportler zu den Special Olympics Weltspielen nach Turin verabschiedet. Von 07. bis 15. 03. 2025 werden sie im Österreichischen Team in der Sportart

Klettern in NÖ

Im Rahmen des Klettertrainings ist am 26. 02. 2025 nun auch offiziell die weitere Kooperation und Unterstützung zwischen  Naturfreunde NÖ , dem Therapie- und Kletterzentrum Weinburg, der Sparkasse Niederösterreich Mitte West und Special Olympics Niederösterreich bekundet worden . Danke an Klaus Immler und Florian Hötzinger, BM Michael Strasser, Michael Lengauer, Christian Schöberl und den Sportler:innen Christina Lugbauer, Samuel Figur, Susanne Loizenbauer, und Patrik Stadler für ihr Engagement und ihre Motivation.

Countdown für die Special Olympics Winter Games in Turin

Vom 8. bis 15. März werden die Weltwinterspiele mehr als 1.500 Sportler:innen aus über 100 Nationen in Turin vereinen. Beim großen Special-Olympics-Highlight wird auch Österreich stark vertreten sein, exakt 40 Sportler:innen mit intellektueller Beeinträchtigung wollen Rot-Weiß-Rot in Italien würdig vertreten. Für Niederösterreich gehen drei Sportler an den Start, die wir hier kurz vorstellen möchten Raphael Berger:Geburtsdatum: 20. Oktober 1995Sportart: Ski Nordisch (500m und 1km)Wohnort & Bezirk: Maiersdorf (Wiener Neustadt)Institution/Verein: No

44. St. Veiter Straßenlauf

Am 12. April 2025 findet der 44. St. Veiter Straßenlauf statt. Inklusionslauf 2025 Polizei – für Special Olympics Österreich -LETR (Law enforcment Torch Run). Alle Informationen befinden sich in der Ausschreibung.

NÖN-Sportlerwahl in der Kategorie "Special Olympics"

Wir stellen Ihnen die acht Sportlerinnen und Sportler vor, die für 2024 gewählt werden können. Die Abstimmung erfolgt online unter https://www.noen.at/sportlerwahl/sportlerwahl-2024-noen-sportlerwahl-in-der-kategorie-special-olympics-454898478 Susanne Loizenbauer , geb. 14.04.1965Susanne Loizenbauer arbeitet in der Recycling Pöchlarn ist seit 2010 Special Olympics Niederösterreich Sportlerin.Sie trainiert Boccia und nimmt mit Freude und Regelmäßigkeit an Bewerben teil. Zuvor war sie im Stocksport sehr aktiv und holte mit ihrer Mannschaft viele Medaillen, darunter auch Gold. Jetzt versucht sie

Spendenübergabe Klettergurte

Am 27.12.2024 hat die Übergabe der 10 neuen Klettergurte stattgefunden. Der Kletterverband NÖ und der Alpenverein NÖ haben die Gurte für die Special Olympics Sportler:innen aus Niederösterreich finanziert. Danke dafür an Bernd Tauber und Martin Teufel. Danke auch an Michael Strasser (Kletter- und Therapiezentrum Weinburg) und Tamara Ladinger (Naturfreunde NÖ) für die Unterstützung der SO Kletterer! Bericht von Christian Schöberl